Wie wollen endlich wieder einen ver.di-Tarifvertrag!
Sparda-BankWarnstreik in der Sparda-Bank Hannover eG am Donnerstag, den 18.09.2014
Seit 8 Jahren haben Sparda-Bank Mitarbeiter/innen keinen gültigen Gehaltstarifvertrag mehr. Vor 7 Monaten haben die Arbeitgeber nun endlich die Tarifverhandlungen mit ver.di wieder aufgenommen.
Bisher leider ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber wollen durch einen Tarifabschluss mit ver.di Geld bei den Beschäftigten einsparen – oder anders formuliert, die Beschäftigten sollen dafür bezahlen, dass es einen neuen Tarifvertrag gibt:
- Beim Urlaubsgeld soll gespart werden
- Die Berufsjahre für Auszubildende sollen nicht mehr anerkannt werden
- Die Berufsjahresstaffel soll verlängert werden, was eine Gehaltsabsenkung bedeutet
Und was wollen die ver.di Mitglieder?
Einen Tarifvertrag, der die bisherigen Regelungen festschreibt und absichert – also einen Tarifvertrag, der die Sparda-Banken nichts kostet!
Am 22.09.14 sind wieder Tarifverhandlungen. Es besteht die große Gefahr, dass die Verhandlungen scheitern. Jetzt geht es darum, Druck auf die Arbeitgeberseite auszuüben – damit die Arbeitgeber bereit sind, von ihren Gegenforderungen Abstand zu nehmen. In dieser Woche finden deshalb in verschiedenen Sparda-Banken Aktionen und Warnstreiks statt.
Nur gemeinsam können wir einen Tarifvertrag durchsetzen!
Es geht um die Zukunft Ihrer Arbeitsbedingungen in der Sparda-Bank!
Alle Beschäftigten der Sparda-Bank Hannover eG in Niedersachsen/Bremen und NRW sind aufgefordert sich am Streik zu beteiligen.