Das ist spektakulär! „Wer von uns hat das schon mal erlebt, dass eine Kollegin oder ein Kollege mit einer dreijährigen Ausbildung 380 Euro auf einen Schlag im Monat mehr erhält. Das ist spektakulär.“ Frank Bsirske, ver.di-Vorsitzender
Erhöhung der Entgelte im Gesamtvolumen von 7,5 Prozent! Am 17. April 2018 konnte in der dritten Verhandlungsrunde eine Tarifeinigung mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern erreicht werden.
Tarifinformation für Arbeiterinnen und Arbeiter in den Kommunen © Lohngruppenverzeichnis Niedersachsen weiter gültig Die neue Entgeltordnung VKA ist seit dem 1. Januar 2017 in Kraft. Das Lohngruppenverzeichnis in Niedersachsen gilt aber trotzdem weiter. Was bedeutet dies für die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Kommunen?
Tarifinformation für Arbeiter*innen in Bremerhaven und Bremen © Lohngruppenverzeichnis im Land Bremen weiter gültig (trotz neuer Entgeltordnung VKA) Die neue Entgeltordnung VKA ist seit dem 1. Januar 2017 in Kraft. Das Lohngruppenverzeichnis (letzte Änderung 19.12.2001) im Land Bremen gilt aber trotzdem weiter. Was bedeutet dies für die Bremerhavener und Bremer Arbeiterinnen und Arbeiter?
Arbeitgeber-„Angebot“ pure Provokation: © Foto: Herschelmann Reallohnverlust für 2016! Arbeitgeber-„Angebot“ pure Provokation: +++ ver.di ruft zu Warnstreiks auf +++
© ver.di Die Arbeitgeber haben nichts vorgelegt - jetzt reagieren wir mit ersten Warnstreiks! Warnstreiks in Salzgitter und Peine, Nienburg und Rothenburg, Osnabrück, Hagen, Twistringen, ...