
Einer der größten Arbeitgeber in Deutschland sind die evangelische und katholische Kirche mit ihren Wohlfahrtsverbänden Diakonie und Caritas. Etwa 1,5 Millionen Menschen arbeiten dort. Die Finanzierung der Arbeit erfolgt weit überwiegend aus öffentlichen Mitteln. Beschäftigte in kirchlichen Einrichtungen unterliegen einem kirchlichen Sonderarbeitsrecht, welches von der Rechtsprechung grundsätzlich bestätigt und von den Parteien im Deutschen Bundestag mehrheitlich nicht geändert wird.
0511 / 12 400 256
annette.klausing@verdi.de
Tarifrunde Diakonie Niedersachsen 2019
Zeit für 6% mehr
Die Kolleginnen und Kollegen streiken für das, was sie verdient haben!