Datenschutz-Workshop mit der dju am 15. 09. in Bremen
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
der dju-Bezirksvorstands Bremen-Nordniedersachsen plant eine Veranstaltungsreihe für ver.di Mitglieder und die, die es noch werden wollen.
In unregelmäßigen Abständen werden interessante Themen rund um die Selbständigkeit in Abend-Seminaren vorgestellt.
Zur Auftaktveranstaltung laden wir Dich herzlich ein!
"Was ich beim Datenschutz beachten muss" am Dienstag, 15.09.2020 von 19 bis 21 Uhr,
im Tivoli-Saal, DGB-Haus Bremen; Bahnhofsplatz 22-28, 28195 Bremen
Der Raum befindet sich direkt im Eingangsbereich auf der linken Seite.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Solo-Selbstständigen und Interessierte, die wissen wollen, wie
Datenschutz in ihrem Arbeitsbereich korrekt umgesetzt werden kann. Erfahrungen gibt es mit der DSGVO seit Mai 2018.
Unser Referent Dirk Bauer informiert über die Grundzüge der DSGVO, nennt Beispiele aus der Praxis und wird auf eure Fragen eingehen.
1. Einführung in die EU-DSGVO
- allgemeine Grundsätze
- Nachweispflicht und die Folgen
- Rechte der Betroffenen
- Auftragsdatenverarbeitung
2. Pressegesetz und Rundfunkstaatsvertrag
- Meinungsfreiheit vs. Schutzbedürfnis
3. Datensicherheit
- Methoden zur Verschlüsselung
- E-Mail
- Verhaltensregeln
4. Erfahrungsaustausch
Meldet Euch bitte bis zum 11. September an, da wir Corona-bedingt keine unbegrenzte
Teilnehmerzahl zulassen dürfen.
Gerhild Hustädt: gerhild.hustaedt@gmx.de Telefon: 0421 40 37 87
Viele Grüße
Gerhild Hustädt, Sprecherin dju Bezirkssvorstand Bremen-Nordniedersachsen
Silke Köhler, Gewerkschaftssekretärin