Andere Zeiten erfordern andere Strategien. Deshalb hat sich eure Gewerkschaft ver.di entschlossen, ein neues Organisations- und Servicekonzept aufzubauen. Das Ziel ist, eure Anliegen schneller zu bearbeiten sowie Information, Beratung und gerichtliche Vertretung zu verbessern. Die Landesbezirke Niedersachsen/Bremen und Bayern sind Pilotprojekte für das neue Konzept, das von Ehren- und Hauptamtlichen aus mehreren Fachbereichen auf Bundes-, Landesbezirks- und Bezirksebene entwickelt wurde.
Zum Hintergrund: In den vergangenen Jahren ist der Bedarf an individueller Beratung stark gestiegen. Die Situation vieler Kollegen in den Betrieben hat sich verschlechtert, Unternehmen umgehen Tarife, gliedern aus und machen Betriebsteile dicht, oder sie engagieren Leiharbeiter. In einigen Fachbereichen ist die Anzahl der tarifgebundenen Unternehmen drastisch gesunken und gleichzeitig die Anzahl der Kolleginnen und Kollegen, die noch einen festen Arbeitsplatz haben. Um dem gestiegenen Beratungsbedarf gerecht zu werden, haben wir Service-Zentren gegründet, in denen Fachleute arbeiten, die für eure individuellen Anliegen zuständig sind, euch rechtlich beraten und auch vor Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten vertreten. Über zentrale Rufnummern sind hier immer Ansprechpartner erreichbar.
Die Gewerkschaftssekretäre und –sekretärinnen in den Bezirken sind wie bisher für die Unterstützung der Betriebsräte in den Firmen und für die Tarifarbeit zuständig. Durch die neuen Service-Zentren für individuelle Betreuung werden sie entlastet und können sich so verstärkt auf die betriebliche Arbeit konzentrieren.
Die zentralen Rufnummern aller Bezirksgeschäftsstellen, die ihr kennt, werden künftig auf die ver.di-Zentren umgeroutet – zunächst an den nächstgelegenen Standort, und falls dort alle Leitungen belegt sein sollten, an den zweiten Standort des gleichen Zentrums oder das andere ver.di-Zentrum im Landesbezirk. Ihr könnt euch aber auch gleich an die neuen verdi-Zentren wenden.
Zentrum „Nord“ (für die Bezirke Weser-Ems und Bremen-Nordniedersachsen)
zentrale E-Mail: service-nord.nds-hb@verdi.de
Postanschriften
in Bremen: ver.di Service , Bahnhofsplatz 22-28, 28195 Bremen, Telefon: 0421/3301-111
in Oldenburg: ver.di-service, Stau 75, 26122 Oldenburg, Telefon: 0441/96976-0
Zentrum „Süd“ (für die Bezirke Hannover/Leine-Weser, Region Süd-Ost-Niedersachsen, Lüneburger Heide)
zentrale E-Mail: service-sued.nds-hb@verdi.de
Postanschriften
in Hannover: ver.di Service, Goseriede 12, 30159 Hannover, Telefon: 0511/12400-0 und 04131/7624-0 (Lüneburger Heide)
in Braunschweig: ver.di-service, Wilhelmstraße 5, 38100 Braunschweig, Telefon: 0531/24408-0