Liebe Kollegin, lieber Kollege,
nach mehrmonatiger Corona-Zwangspause machen wir mit unserer Veranstaltungsreihe für Solo-Selbstständige weiter. Unsere Konferenzsoftware Webex ist einsatzbereit und es kann endlich losgehen mit Videokonferenzen.
Wir laden dich herzlich zu dieser Auftaktkonferenz ein:
Raus aus der Krise: Erfahrungen, Tipps, Ideen für die Zukunft
Webex-Videokonferenz
30. September 2020
19 bis ca. 21.00 Uhr
(Anmeldung bis 23. September)
Im ersten Teil der Video-Konferenz wollen wir uns untereinander austauschen: Wie bist du bisher durch die Corona-Krise gekommen? Was hast du für dich entwickelt, um Auftragseinbrüche abzufedern? Um dich für die Zukunft krisenfester aufzustellen? Wo brauchst du Hilfe?
Gunter Haake vom ver.di-Referat Selbstständige in Berlin ist die ganze Zeit dabei und beantwortet direkte Fragen.
Im zweiten Teil möchten wir auf Basis der Erfahrungen mit dir und den anderen Teilnehmer*innen nach Möglichkeiten suchen, wie es in Zukunft besser laufen kann für Soloselbstständige. Was ist wichtig für dich, worauf kommt es euch an? Frust hilft nicht weiter: Wie können wir die politische und rechtliche Situation von Solo-Selbstständigen verbessern, was müssen wir tun? Wenn nicht jetzt, wann dann? Denn klar ist dass es ohne die Bereitschaft der Solo-Selbstständigen, an einer Veränderung mitzuwirken, nicht geht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Einwahldaten für den Konferenzsoftwareanbieter Webex und eine kurze Anleitung für das Konferenz -Tool bekommst du nach Deiner Anmeldung bis spätestens Montag, 28.9. Soviel vorab: Du brauchst einen PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon. Stabiles Internet. Am besten läuft es, wenn du dir die Webex-Software aus dem Internet herunterlädst.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bitten um Anmeldung bis zum 23. September, damit wir für den technischen Ablauf einen Überblick über die Teilnehmer*innenzahl erhalten. Interessierte Nichtmitglieder sind als ver.di-Gäste willkommen. Anmeldungen bitte an dju-Landessprecherin Annette Rose
Viele Grüße
Annette Rose, Sprecherin dju Landesvorstand Niedersachsen-Bremen
Peter Dinkloh, Gewerkschaftssekretär