28.10.20 Videokonferenz für Selbstständige: Für die Zukunft krisenfester
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
nach unserer Videokonferenz für Soloselbstständige „Raus aus der Krise: Erfahrungen, Tipps, Ideen für die Zukunft“ (Zusammenfassung als pdf) setzt die dju Niedersachsen-Bremen die Veranstaltung fort. Wir laden dich herzlich ein, mit uns die Verbesserung der sozialen Bedingungen für Soloselbstständige zu gestalten
Für die Zukunft krisenfester? Aber wie?
Ideen, Vorschläge, Forderungen an Gewerkschaft und Politik
am Mittwoch 28. Oktober 2020 per Webex-Videokonferenz von 19 bis ca. 21.00 Uhr
Bei der Auftaktkonferenz am 30. September war eins schnell klar: Soloselbstständige brauchen Öffentlichkeit, damit MitbürgerInnen und PolitikerInnen erfahren, unter welchen Bedingungen sie arbeiten und welche Nachteile sie im Vergleich zu abhängig Beschäftigten haben.
Und: Die Debatte mit den Erkenntnissen aus der Corona-Krise muss jetzt starten, denn 2021 sind Bundestagswahlen. Als bedeutendste Defizite nannten TeilnehmerInnen der Konferenz fehlende Arbeitslosenversicherung und Rentenversicherung.
Als Themen der Konferenz schlagen wir deshalb vor:
Öffentlichkeitsarbeit: Mit welchen Mitteln? Wo? Und mit wem?
Vernetzung: Wie tragen wir unsere Ideen zusammen und dokumentieren sie
Welche konkreten Forderungen an ver.di wollen wir stellen? Und welche an die Politik?
Bitte melde dich spätestens bis Montag, 26. Oktober um 12 Uhr an. Interessierte Nichtmitglieder sind als Gäste willkommen. Den Link zur Videokonferenz bekommst du am Dienstag, 27. Oktober.
Anmeldungen bitte an die dju-Landesprecherin Annette Rose
Viele Grüße
Annette Rose, Sprecherin dju Landesvorstand Niedersachsen-Bremen
Peter Dinkloh, Gewerkschaftssekretär