Standpunkte

#fairzugestellt

In­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­for­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­ma­tio­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­nen des ver­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­.­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­di-Lan­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­des­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­be­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­zirk Nie­­­­­­­­­­­­der­sach­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­sen-Bre­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­men
09.10.2023
#fairzugestellt Stan­d­­punk­te (KW 41/2023)

Themen der aktuellen Standpunkte (KW 41/2023)

  • #fairzugestellt
    Bundestagsabgeordnete diskutieren über die Situation bei den Paketzusteller*innen

    Betriebsräte, Paketzusteller*innen und Vertrauensleute – sie waren Mitte September in der ver.di-Rotation in Hannover erschienen, um mit Abgeordneten des deutschen Bundestags über die zum Teil prekäre Lage in ihrer Branche zu diskutieren. Thomas Warner, der Leiter des zuständigen Fachbereichs im Landesbezirk Niedersachsen-Bremen hatte die Veranstaltung geplant und organisiert. Zu Gast auf dem Podium waren Amira Mohamed Ali (Die Linke), Adis Ahmetovic (SPD), Axel Knoerig (CDU) Frank Bsirske (Bündnis 90/Die Grünen) und Tina Morgenroth von der Initiativer „Faire Mobilität“ des DGB. [...]

  • Weitere Themen
    Kontroverse Debatten - Bericht des LBV-Präsidiums vom Bundeskongress in Berlin
    ver.di lädt zur Kita-Fachtagung
    Auftakt für mehr
    - ver.di LAK und Rot-Grün für mehr Inklusion im Land Niedersachsen
    Gewerkschaftliche Strategien gegen Rechts - Tagung in den ver.di-Höfen

 

Newsletter

1/1