Dein Recht: Mitmachen – Mitgestalten – Mitstreiken
Erfolgreiches Arbeiten braucht angemessene Bezahlung, planbare Arbeitszeiten und ein gesichertes Arbeitsverhältnis. Wenn Arbeitgeber berechtigte Forderungen nach besseren Löhnen und Arbeitsbedingungen ignorieren, kann ein Streik unumgänglich werden. Dann ist ein Streik das letzte Mittel, um die Forderungen der Gewerkschaft durchzusetzen.
Alle Arbeitnehmer*innen – egal, ob gewerkschaftlich organisiert oder nicht – dürfen an einem (Warn-)Streik teilnehmen, zu dem ver.di aufgerufen hat. Die Teilnahme an einem rechtmäßigen Streik stellt keine Verletzung des Arbeitsvertrages dar.
Alle Infos findet Ihr im Download